
Der Friede von Pressburg wurde zwischen dem Kaisertum Österreich unter Franz I. und dem Kaiserreich Frankreich unter Napoléon Bonaparte nach der Dreikaiserschlacht von Austerlitz geschlossen und beendete den 3. Koalitionskrieg. Am 2. Dezember 1805 hatte Napoleon das vereinigte russisch-österreichische Heer in der Schlacht bei Austerlitz völlig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Pressburg
[Begriffsklärung] - Pressburg, das heutige Bratislava, war im Laufe seiner Geschichte Schauplatz mehrerer bedeutender Friedensverträge: Der Friede von 1805 ist der bekannteste und wird meistens zuerst mit dem Begriff Friede von Pressburg in Verbindung gebracht. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Pressburg_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.